Das Onlineangebot der Berliner Verwaltung kommt nicht gut an, schreibt der Tagesspiegel. Ich weiß nicht, wie die Zahlen für „Ordnungsamt-Online“ aussehen, aber so sehen aktuell Meldungen für Neutempelhof aus:
App “Ordnungsamt-Online” für PLZ 12101
Angenommen werden Meldungen zu den Bereichen Straßen-Grünanlagen-Lärm-Müllablagerungen – das sind aus meiner Sicht wenig plausible Kategorien, aber immerhin!
Als ich bei einem Osterspaziergang die ersten drei Meldungen über mein Handy ans Ordnungsamt geschickt habe, mit unguter Befindlichkeit: Das „Blockwartgefühl“ ist ein äußerst unangenehmes, aber bereits nach drei Tagen hatte ich wie zum Trost für alle drei Meldungen eine Rückmeldung per Mail erhalten:
Zu Ihrer Meldung gibt es eine Statusänderung. Status: In Bearbeitung (gelb)
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen haben wir an unser Straßen- und Grünflächenamt Fachbereich Grünflächen weitergeleitet. Die Prüfung wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wir bitten deshalb um Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ordnungsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Nun ist „in Bearbeitung“ (gelb) noch lange nicht „erledigt“ (grün) und die grünen Meldungen sind klar in der Unterzahl, aber hier wirkt einfach der (Bürger-) Schwarm: Meldet immer nur der Parkring e.V. an das Amt, entsteht dort die Haltung „ach die vom Parkring e.V. wieder, – wollen ihre schöne Ecke noch schöner haben“. Melden aber die Nachbarn aus dem Kiez, ziehen solche Schubladen nicht, – es muß reagiert werden. Digitaler Bürger-Schwarm und Kiezvereine können sich projektbezogen unterstützen. Darum meine Bitte an den geneigten Nachbarn: Macht Meldung !
Das geht im Netz auch Mobil (App). Was ich zuletzt gemeldet habe ? So sieht der Kynastteich derzeit aus:
Bin gespannt, was das genau heißt: „Die Prüfung wird einige Zeit in Anspruch nehmen“.
Wochen, Monate, – oder Jahre ? Wenn wir es nicht versuchen, werden wir es nicht erfahren. Ist die Kiezkarte voller gelber „In-Bearbeitung-Meldungen“, verbessert sich u.U. auch die Argumentationsbasis für Vereinsthemen. Wir sollten die Online-Angebote nutzen, um unsere Kiezthemen zu fördern. Wird bald kaum noch anders gehen. Ach ja, – und üben wir -wie empfohlen- zunächst Geduld. tw