Hier finden Sie eine Übersicht über alle im Parkring-Blog erschienenen Beiträge:
Ordnungsamt-Online: Meldungen aus Neutempelhof
Das Onlineangebot der Berliner Verwaltung kommt nicht gut an, schreibt der Tagesspiegel. Ich weiß nicht, wie die Zahlen für „Ordnungsamt-Online“ aussehen, aber so sehen aktuell Meldungen für Neutempelhof aus: App … weiterlesen »Werner-Voß-Damm: städtebauliche Entwicklung am Südkreuz
Jahrzehntelang war der Standort der Berliner Wasserwerke am Werner-Voß-Damm ideal, – es war eine Art von städtebaulicher Sackgasse, die vor dem Bau des Fernbahnhofes am Südkreuz nur den unmittelbaren Nachbarn … weiterlesen »Bundestagswahl 2017 in Neu-Tempelhof / Parkring
Die Ergebnisse für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg (etwa 180.000 gültige Stimmen): Groß die Kleinen, klein die Großen. Volksentscheid TXL, – mehr “Ja” als in Jesamtberlin (56/41): Neu-Tempelhof nach Platz 1 bei … weiterlesen »Geschichtslücken auf Tempelritter-Niveau
>>>>Breaking News<<<< Die Tempelhofer Tempelritter wollten keine Johanniter werden! Wer sich zu ihren Bedenken im frühen 14. Jahrhundert äußern kann, möge dies bitte in der Kommentarspalte tun 🙂 https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Tempelhof#Geschichte „Die … weiterlesen »Kleine Nachtmusik: Salty Dogs
… die Salty Dogs swingen jetzt schon 61 (!) Jahre, – Bandleader“Papa Henschel” ist Jahrgang 1929, – Louis Armstrong traf er einst in Schöneberg. Für die Kleine Nachmusik des Parkring … weiterlesen »St. Judas Thaddäus bäumt sich auf
… die unter Denkmalschutz stehende Kirche aus dem Jahre 1958 wird als bedroht eingestuft. Die katholische Gemeinde Tempelhof entstand übrigens 1878 mit Unterstützung durch Kaiserin Augusta. Im Zusammenhang mit den … weiterlesen »Politische Glückwunsche zum 10_jährigen
Baumscheibenpate: Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
Wollten Sie schon einmal die Baumscheibe vor Ihrem Haus oder Laden bepflanzen, weil der Anblick von Müll und Hundescheiße Ihr positives Lebensgefühl empfindlich stört ? Einfach etwas Blumenerde, ein Zäunchen … weiterlesen »Fußlümmelei: Tempelhof, Wiege des Deutschen Fußballs
Ja klar, das klingt berlinerisch unbescheiden! Aber Berlin ist auf jedem Zentimeter so prall mit Geschichte angefüllt, nein überfüllt, dass natürlich untergegangen ist, wie das Tempelhofer Feld erste (Versuchs-) Flächen … weiterlesen »Wohnungseinbrüche im Kiez
Bei unserem Mitgliedertreff am 22.12. hörte ich von einigen Wohnungseinbrüchen im Kiez, die ich zuvor nicht wahrgenommen hatte. Zum Beispiel einen Einbruch beim Friseur in der Boelckestr. (gegenüber von der … weiterlesen »Parkring-Habicht
Intro: “Die Besiedlung urbaner Habitate durch Habichte ist ein relativ neues Phänomen, bis Ende der 1960er Jahre gab es entsprechende Beobachtungen nur sporadisch. Die urbanen Populationen sind bisher auf Europa … weiterlesen »Öffentliche Haftungsbegrenzung
Weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist und/oder Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich zu erbringen sind, werden in Berlin entsprechende Objekte oder Areale mit Zäunen abgesperrt. Einleuchtend: Bevor ein Bezirk in … weiterlesen »Parkbankspende de Luxe
Eine Parkbank für den Heimatkiez zu spenden, hat gute Tradition. Hat mein Opa schon getan. Natürlich kann der Spender hierzulande keinen eigenen Bankentwurf an einer beliebigen Stelle realisieren, sondern nur … weiterlesen »Neutempelhof hat gewählt
zunächst ein Blick auf das „ehrliche Ergebnis“ für janz Berlin: https://www.welt.de/politik/deutschland/article158235988/Sehen-Sie-hier-das-ehrliche-Wahlergebnis-von-Berlin.html Hier läßt sich am besten ablesen, was die Wahl-Analytiker meinen, wenn sie vom „Ende der Volksparteien“ sprechen: Die Grenzen … weiterlesen »